Die Weinberge "Su staini saliu" (Serdiana) sind über 30 Jahre alt. Dabei wird der Weinstock in der traditionellen Bäumchen-Anbaumethode gehalten.
Der Ertrag der Rebsorte "Monica", aus der der Wein zu 100% besteht, liegt bei 70 bis 80 Doppelzentner pro Hektar.
Die Böden bestehen aus kalkhaltigem Ton, arm an Skelett.
Die Trauben folgen nach dem Zerkleinern und Abbeeren einer Mazeration mit der Veredelung ausgewählter Hefen bei einer kontrollierten Temperatur von 20 ° C, die mindestens fünf Tage dauert. Nach dem Abstich wird die Gärung fortgesetzt, immer bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Nach der Gärung, nach leichten Klärungen, dauert die Reifung etwa 6 Monate in unterirdischen Zementtanks und in der Flasche für weitere 2 bis 3 Monate.
Die Farbe ist intensiv rubinrot mit leicht violettem Anteil und dabei sehr klar.
Das Aroma ist anhaltend und intensiv mit einer ordentlichen Konzentration an pflanzlichen und würzigen Noten, aus denen eine leichte Lakritznuance hervorgeht. Der Geschmack ist trockener und zugleich weich, angenehm frisch, ausgewogen und harmonisch mit guter Persistenz.
Ideal passt der Wein zu leichten Vorspeisen, Suppen, leckeren Saucen, gegrilltem und gebratenem weißen Fleisch, Ziegenkäse und mittelgereiftem Pecorino-Käse.